- Wasilewska
- Wasilewska[vaɕi'lɛfska], Wanda, russisch W. Lwowna Wassilẹwskaja, polnische Schriftstellerin, * Krakau 21. 1. 1905, ✝ Kiew 29. 7. 1964; Ȋ mit O. Kornijtschuk; Gymnasiallehrerin, Journalistin; ab 1939 in der UdSSR politisch tätig (sowjetische Staatsbürgerschaft), ab 1941 in der Roten Armee, Mitorganisatorin der polnischen Truppen in der UdSSR. Bereits ihre Vorkriegsromane »Ojczyzna« (1935; deutsch »Magda«) und »Ziemia w jarzmie« (1938; deutsch »Boden im Joch«), in denen sie die Not des ländlichen und städtischen Proletariats schildert, zeigen eine schroffe Ablehnung des bürgerlichen Polen. In den späteren Romanen tritt die künstlerische Gestaltung noch mehr hinter dem politischen Engagement zurück.Weitere Werke: Romane: Pieśń nad wodami (Trilogie, 1940-52; deutsch Lied über den Wassern); Po prostu miłość (1944; deutsch Einfach Liebe); Tęcza (1944; deutsch Regenbogen über dem Dnjepr).Ausgabe: Pisma zebrane, 4 Bände (1955-56).
Universal-Lexikon. 2012.